Top-Transaktionen 2021: Zinshausverkauf durch Bieterverfahren
Im Rahmen von strukturierten Verkaufsverfahren (Bieterverfahren) hat unsere Sozietät die Transaktion mehrerer Zinshäuser mit unterschiedlichsten Eigenschaften (vermietet, leerstehend, teilweise vermietet) organisiert und die rechtliche Abwicklung begleitet. Das Ergebnis war ein Riesenerfolg: Es konnten stets Verkaufserlöse erzielt werden, welche deutlich über dem Schätzwert bzw den Erwartungen der Verkäufer lagen!
Im Rahmen eines strukturierten Verkaufsverfahrens wird vom Verkäufer kein Verkaufspreis vorgegeben, sondern werden Interessenten eingeladen, auf Basis eigener Schätzungen und Bewertungen ein Gebot abzugeben. Der Bestbieter erhält sodann den Zuschlag. Bei Immobilien in begehrten Lagen oder mit Ausbaupotential entsteht so eine Wettbewerbssituation, welche dazu beiträgt, dass Interessenten hohe Angebote legen, um als potentielle Käufer zu weiteren Gesprächen (2. Runde) eingeladen zu werden. Der Verkäufer einer begehrten Liegenschaft profitiert bei diesem Verkaufsverfahren sehr transparent vom Prinzip Angebot und Nachfrage.
Unsere Sozietät organisiert in Zusammenarbeit mit der GEMA Treuhand und Beteiligungs GmbH als Immobilienmaklerin den gesamten Ablauf eines solchen Bieterverfahrens. Wir kümmern uns um die Erstellung der Unterlagen, betreuen die Online-Inserate auf verschiedenen Plattformen, koordinieren Besichtigungstermine und führen diese durch und wickeln schließlich die Liegenschaftstransaktion ab. Besonders wertvoll hat sich unser hochkarätiges Investorennetzwerk erwiesen, zu dem wir unmittelbare Kontakte pflegen. Wir laden diese Investoren zur Teilnahme an den Verkaufsverfahren persönlich ein. Beim Ablauf eines von uns durchgeführten Bieterverfahrens setzten wir auf einen zweistufigen Prozess, der sich wie folgt beschreiben lässt:
In einer Vor- und Planungsphase besprechen wir mit unseren Mandanten die Eckdaten des Verkaufsverfahrens. Wir fertigen hochwertige Fotos der Liegenschaft bzw des Zinshauses an und erstellen alle notwendigen Verkaufsunterlagen. Diese werden digitalisiert und in einem digitalen Datenraum für die späteren Interessenten zur Verfügung gestellt.
Nach Einrichtung des Datenraums startet die Phase I des Bieterverfahrens: Wir informieren die Interessenten unseres Investorennetzwerkes und gestalten Ausschreibungen auf namhaften Immobilienplattformen. Alle Interessenten haben die Möglichkeit, sich anhand des Datenraumes und eines allfälligen Besichtigungstermines ein Bild der Liegenschaft zu machen und können schließlich ein Anbot legen. Am Ende der Phase I werden die eingetroffenen Anbote gesichtet und die Bestbieter in die zweite Runde eingeladen. In dieser werden die Verkaufskonditionen besprochen und die Anbote nochmals nachgebessert. Der Bestbieter erhält schließlich den Zuschlag und die Kaufvertragsabwicklung wird vorgenommen.
Der von uns entwickelte zweistufige Prozess hat sich als sehr erfolgreich erwiesen und es konnten in diesem Jahr mehrere Zinshäuser erfolgreich verkauft werden. Für Herbst 2021 sind bereits weitere Bieterverfahren mit interessanten Liegenschaften und Zinshäusern in Wien in Planung. Unsere Ausschreibungen erhalten Sie auf Anfrage unter bieterverfahren@gibelzirm.com.
Bild ©: bmvdwest ID 653355412 | istockphoto.com
Rrrainbow ID 177761876 | istockphoto.com