Gewährleistungsrecht neu!

Am 1.1.2022 treten in Österreich Neuerungen zum Gewährleistungsrecht in Kraft, die auf alle ab diesem Tag neu abgeschlossenen Verträge anwendbar sind.

Mehr anzeigen >

Energiewende: EAG beschlossen!

Mit dem Ministerialentwurf vom 16.09.2020, der sich bis 28.10.2020 in Begutachtung befand, sollte ua ein Bundesgesetz über den Ausbau von Energie aus erneuerbaren Quellen erlassen werden.

Mehr anzeigen >

KURZARBEIT PHASE V

Seit 1. Juli 2021 gilt die Phase V der Covid-19 Kurzarbeit. Anders als die vorherigen Phasen, geht das neue Kurzarbeitsmodell stärker auf die Betroffenheit der Betriebe ein. Folglich wird zwischen besonders betroffenen Unternehmen und allen anderen Betrieben unterschieden. Während es für die besonders betroffenen Unternehmen kaum Änderungen gibt, kommt es bei den restlichen Betrieben zu deutlichen Verschärfungen.

Mehr anzeigen >

GZ-NEWS: Wir haben mit Georg Männl unsere Partnerriege erweitert!

Zu Beginn des heurigen Jahres wurde unser langjähriger Wegbegleiter, Kollege und Mitstreiter Georg Männl zum Partner unserer Sozietät ernannt. Wir schätzen Georg seit Anbeginn seiner Tätigkeit in unserer Kanzlei als umsetzungsstarken, zielorientierten und strategisch denkenden Juristen und Anwalt.

Mehr anzeigen >

Die Förderung von Erneuerbarem Gas nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz

Im Zuge des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz („EAG“) sollen unter anderem die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens 2015 und das Ziel der Europäischen Union, bis 2030 zu 32% Strom aus erneuerbaren Quellen zu decken, durchgesetzt werden. Das Gesetz ist in zwei große Bereiche der Förderung unterteilt: Einerseits soll der Betrieb von erneuerbaren Anlagen durch Marktprämien und andererseits die Investition durch Investitionszuschüsse gestärkt werden.

Mehr anzeigen >