Beim Bau von Wohnhausanlagen oder auch Einfamilienhäusern treten nach Fertigstellung des Bauvorhabens oftmals Mängel auf, welche von kleinen optischen Fehlern bis hin zu gravierenden Mängeln, wie Wassereintritten oder statischen Problemen, reichen.
Am 2. Februar 2024 stimmten die Mitgliedstaaten der EU im Ausschuss der Ständigen Vertreter einstimmig für die Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für Künstliche Intelligenz (KI-Verordnung oder AI-Act). Diese wegweisende KI-Verordnung schafft nun einen einheitlichen Rahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Europa.
Eine Regulierung der Lieferketten auf Unionsebene wurde bereits seit einigen Jahren thematisiert. Am 14. Dezember 2023 erzielten Rat und Parlament der Europäischen Union eine vorläufige Einigung zur Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD).