COVID-19 | Baurecht

Die Arbeiten auf Österreichs Baustellen wurden in den letzten Tagen vermehrt eingestellt, um dadurch Bauarbeiter vor einer Infizierung mit COVID-19 zu schützen und generell die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.

Mehr anzeigen >

COVID-19 | Reiserecht

Reisewarnungen, geschlossene Ländergrenzen, stornierte Flüge und Hotels – die Corona-Krise hat sowohl den internationalen wie auch den nationalen Reiseverkehr und Tourismus inzwischen so gut wie zum Erliegen gebracht. Für Stornierungen aufgrund des Coronavirus stellt sich für viele Betroffene nun die Frage, ob die Kosten für Flugtickets, Hotels oder Veranstaltungen rückerstattet werden müssen.

Mehr anzeigen >

COVID-19 | Auswirkung auf Zivilprozesse

Die Gerichte arbeiten gegenwärtig im „Notbetrieb“ weiter. Mündliche Verhandlungen wurden aber weitestgehend abberaumt und werden auch künftig nur im unbedingt erforderlichen Ausmaß stattfinden. 

Mehr anzeigen >

COVID-19 | Hilfe für Kunst & Kultur

Die COVID19-Krise führt in der Kreativbranche zu irreparablen Schäden. Der Erlass zur Schließung aller öffentlichen Veranstaltungen trifft den Kunst- und Kulturbetrieb existenziell. Die diesjährige Kunstmesse- und Auktionssaison wurde gleichsam „abgesagt“. Galerien und Museen wurden auf „Notbetrieb“ heruntergefahren.

Mehr anzeigen >

AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM NEUEN CORONA-KURZARBEIT-MODELL

Zur Bewältigung der Corona-Krise hat die Regierung ein neues Kurzarbeitsmodell beschlossen. Damit wird es möglich sein, die Normalarbeitszeit temporär auf null Stunden zu reduzieren und trotzdem ein aufrechtes Beschäftigungsverhältnis zu halten.

Mehr anzeigen >