Kunst in Zeiten von NFT

NFT steht für „Non Fungible Token“. Es handelt sich um einen nicht ersetzbaren, digital geschützten Vermögenswert. Mit NFTs werden virtuelle, aber auch analoge Gegenstände gleichsam etikettiert, individualisiert und damit handelbar gemacht. Sie werden gegenwärtig vor allem am digitalen Kunstmarkt eingesetzt und regelmäßig um Millionenbeträge ersteigert.

Mehr anzeigen >

FROHE WEIHNACHTEN & ALLES GUTE FÜR 2022!

Liebe Mandantinnen und Mandanten!

Liebe Geschäftspartner und -freunde!

Mehr anzeigen >

Erste OGH-Entscheidung zur Mietzinsbefreiung wegen pandemiebedingter Betretungsverbote

Der Oberste Gerichtshof hat in der Rechtssache 3 Ob 78/21y erstmals zur Mietzinsbefreiung wegen pandemiebedingter Betretungsverbote entschieden. In dieser werden die ersten, in der Literatur bereits vielfach aufgegriffenen Rechtsfragen höchstgerichtlich behandelt. Wie die nachfolgende Zusammenfassung zeigt, bestehen aber nach wie vor weitere spannende und ungeklärte Rechtsfragen.

Mehr anzeigen >

(K)EIN UPDATE ZUM ERNEUERBAREN-AUSBAU-GESETZ (EAG)

Nachdem die beihilfenrechtliche Genehmigung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes durch die Europäische Kommission monatelang auf sich warten ließ, steht nun fest, dass Teile des Gesetzes nicht genehmigt wurden und somit überarbeitet werden müssen. Gegenstand der Prüfung waren beihilfenrechtlich relevante Bestimmungen über die Betriebsförderungen für die Erzeugung von Strom aus erneuerbarer Energie.

Mehr anzeigen >

Top-Transaktionen 2021: Zinshausverkauf durch Bieterverfahren

Im Rahmen von strukturierten Verkaufsverfahren (Bieterverfahren) hat unsere Sozietät die Transaktion mehrerer Zinshäuser mit unterschiedlichsten Eigenschaften (vermietet, leerstehend, teilweise vermietet) organisiert und die rechtliche Abwicklung begleitet. Das Ergebnis war ein Riesenerfolg: Es konnten stets Verkaufserlöse erzielt werden, welche deutlich über dem Schätzwert bzw den Erwartungen der Verkäufer lagen!

Mehr anzeigen >