Mag. Georg Männl (Partner), Mag. Carla Zimmermann-Gassner (Rechtsanwältin) und Paul Breuer, LL.M. (Rechtsanwaltsanwärter) haben zahlreiche Käufer von generalsanierten Wohnungen bei einer Liegenschaft in Wien vertreten.
Mit dem am 1.1.2025 in Kraft getretenen Telearbeitsgesetz weitet der Gesetzgeber die Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Telearbeit aus. Lücken zwischen vielfach gelebter Praxis und der Gesetzeslage werden geschlossen:
Ein klarer Fokus der Landesgesetzgebung der Stadt Wien liegt auf dem Klimaschutz und der Anpassung an den Klimawandel. Langfristig soll die Stadt Wien klimaneutral sein. Auch auf Bundesgesetzebene gibt es entsprechende Anstrengungen:
Im Zuge der immer heißeren Sommer stellt sich vermehrt die Frage, wie man den heißen Temperaturen in den eigenen vier Wänden begegnen kann. Besonders als Mieter sind einem bei größeren Änderungen in der Wohnung regelmäßig die Hände gebunden und man ist von der Zustimmung seines Vermieters abhängig.
In jüngerer Vergangenheit ließ der Oberste Gerichtshof mit einigen Klauselentscheidungen im Mietrecht in von der Arbeiterkammer angestrengten Verbandsprozessen aufhorchen.